Prof. Dr. Rainer Forst
Kodirektor, GU Frankfurt am Main
Rainer Forst ist Professor für politische Theorie und Philosophie an der Goethe-Universität, Sprecher des Exzellenzclusters „Die Herausbildung Normativer Ordnungen“, Mitglied des Direktoriums des Forschungskollegs Humanwissenschaften Bad Homburg und Sprecher der Leibniz-Forschungsgruppe
“Transnationale Gerechtigkeit”.
Er arbeitet zu Fragen der praktischen Vernunft und der Grundlagen der Moral sowie über die Grundkonzepte der normativen politischen Theorie, insbesondere über Gerechtigkeit, Toleranz und Demokratie. Stationen seiner Lehre waren die Freie Universität Berlin, die New School for Social Research in New York und das Dartmouth College.
Seine Publikationen beinhalten „Kontexte der Gerechtigkeit. Politische Philosophie jenseits von Liberalismus und Kommunitarismus“, Suhrkamp Verlag 1994, 3. Aufl. 2004 (engl. bei University of California Press 2002), „Toleranz im Konflikt. Geschichte, Gehalt und Gegenwart eines umstrittenen Begriffs", Suhrkamp Verlag 2003, 2. Aufl. 2004 (engl. Übersetzung erscheint bei Cambridge University Press), "Das Recht auf Rechtfertigung. Elemente einer konstruktivistischen Theorie der Gerechtigkeit", Suhrkamp Verlag 2007 (engl. bei Columbia UP 2011), „Kritik der Rechtfertigungsverhältnisse. Perspektiven einer kritischen Theorie der Politik“, Suhrkamp Verlag 2011 (engl. bei Polity Press 2013), "Justice, Democracy and the Right to Justification. Rainer Forst in Dialogue", Bloomsbury Academic 2014 (Band mit einem Aufsatz "Two Pictures of Justice", sechs kritischen Beiträgen von A. Sangiovanni, A. Allen, K. Olson, A. S. Laden, E. Erman, S. Caney und einer ausführlichen Replik "Justifying Justification: Reply to My Critics"), "The Power of Tolerance" (zusammen mit Wendy Brown), Columbia University Press 2014, "Normativität und Macht. Zur Analyse sozialer Rechtfertigungsordnungen", Suhrkamp Verlag 2015 (engl. bei Oxford University Press 2017), "Toleranz. Philosophische Grundlagen und gesellschaftliche Praxis einer umstrittenen Tugend", Campus Verlag 2000 (Reihe "Theorie und Gesellschaft"). Für eine vollständige Übersicht von Rainer Forsts Publikationen schauen Sie hier.
Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihen „Theorie und Gesellschaft“ und „Normative Orders“ beim Campus Verlag sowie der Zeitschrift Ethics und des European Journal of Political Theory. Zusätzlich ist er Mitglied der Herausgebergremien von Constellations, Contemporary Political Theory, Philosophy and Social Criticism, Philosophisches Jahrbuch, Zeitschrift für Menschenrechte, European Political Science Review, Journal of Global Constitutionalism, Ethics and Global Politics, Public Reason.