Recent Publications
"Public goods in Michael Oakeshott’s ‘world of pragmata’"
"EU Migration, Out-of-Work Benefits and Reciprocity"
Forschungsthemen und Ziele
Justitia Amplificata („Erweiterte Gerechtigkeit - konkret und global“) ist eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Kolleg-Forschergruppe an der Goethe-Universität Frankfurt und an der Freien Universität Berlin.
Forum für politische Theoretiker und Philosophen
Die Kolleg-Forschergruppe stellt ein neues Forum für politische Philosophen/innen, Theoretiker/innen und Wissenschaftler/innen anderer Disziplinen dar, die zur normativen Gerechtigkeitstheorie sowie deren interdisziplinären Anwendungsmöglichkeiten forschen. Das Hauptziel der Kolleg-Forschergruppe ist es, die unterschiedlichen theoretischen und methodologischen Perspektiven in der politischen Theorie und Philosophie zum Thema der Gerechtigkeit – insbesondere jenseits des Staates – in ein fruchtbares Gespräch miteinander zu bringen. Zudem soll der Frage nachgegangen werden, ob und wie sich die Gerechtigkeitstheorie bereits auf grundlegender Ebene mit den Ergebnissen empirischer Forschung auseinandersetzen muss.
Arbeitsweise und Fellowship-Programme
Die ständigen Mitglieder der Gruppe verfolgen ihre Untersuchungen sowohl individuell als auch in Zusammenarbeit mit jüngeren und etablierten Gerechtigkeitsforschern, die nach Frankfurt kommen, um ihren Projekten im Rahmen der Kolleg-Forschergruppe nach zu gehen. Zu diesem Zweck werden drei Fellowship-Programme angeboten, und zwar für jüngere und etablierte Wissenschaftler/innen sowie ein zusätzliches Visiting Fellowship Programm. Weiterhin veranstaltet die Kolleg-Forschergruppe regelmäßige Workshops, Konferenzen, Seminare und Vorlesungen. Mit dem Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt arbeitet sie ebenfalls zusammen.
Verbreitung von Forschungsergebnissen und Forum für Austausch
Die Kolleg-Forschergruppe Justitia Amplificata verbreitet die Ergebnisse ihrer Forschung durch Workshops, Konferenzen sowie Veröffentlichungen. Sie dient als Forum für den Austausch zwischen Gerechtigkeitstheoretikern/innen, Wissenschaftlern/innen anderer Disziplinen und politischen Entscheidungsträgern/innen sowie der interessierten allgemeinen Öffentlichkeit. Die Kolleg-Forschergruppe wurde 2010 gegründet und wird aktuell für einen zweiten Zeitraum von vier Jahren von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Mit ihren zwei Standorten an der Goethe-Universität Frankfurt und der Freien Universität Berlin sowie den umfangreichen Fellowship-Programmen ist Justitia Amplificata mittlerweile eine gut etablierte, internationale Forschergruppe für Fragen der Gerechtigkeit. Sie stützt sich auf einen Stab wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Gosepath und Prof. Dr. Rainer Forst.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: [email protected]
Events / Seminars
05
"Theory Amidst Crisis: Political Philosophy for Strained, Breaking and Broken Institutions"
Postdoctoral Conference
Detaillierte Informationen
»
News
20
New Postdoc Programme at Rainer Forst's Chair
20
New Postdoctoral Fellows: Maurits de Jongh, Susanne Mantel and Gregory J. Whitfield
15
New position for our postdoctoral Fellow Chiara Destri
15
New position for our postdoctoral Fellow Marcus Carlsen Häggrot