Prof. Katrin Flikschuh
London School of Economics (16. August 2012 - 15. Juli 2013)
Ph.D. Professor of Modern Political Theory, London School of Economics
Forschungsthema bei Justitia Amplificata: »Kant vs. Kosmopolitismus: Zur aktuellen Debatte über globale Gerechtigkeit«
Projektbeschreibung: Während meines Aufenthalts am Forschungskolleg Humanwissenschaften werde ich vor allem an meinem neuen Buch über Kant und den Kosmopolitismus arbeiten. Die Monographie mit dem Arbeitstitel Kant Contra Cosmopolitanism: Assessing the Global Justice Debate wird bei der Cambridge University Press erscheinen. Darin geht es um eine kritische Auseinandersetzung zwischen Kants systematisch-kosmopolitischem Ansatz und dem eher praxisbezogenen Denken in der gegenwärtigen Debatte über globale Gerechtigkeit.
Wissenschaftliches Profil von Katrin Flikschuh
Forschungsschwerpunkte: Politische Philosophie und Metaphysik von Immanuel Kant; zeitgenössische Politische Philosophie und Theorien der Gerechtigkeit, Kosmopolitismus
Veröffentlichungen (Auswahl):Kant and Colonialism: Historical and Contemporary Perspectives, hg. mit Lea Ypi, Oxford: Oxford University Press, 2012/3. Freedom. Contemporary Liberal Perspectives. Cambridge: Polity Press, 2007. Kant and Modern Political Philosophy. Cambridge: Cambridge University Press, 2000.
Katrin Flikschuh ist Mitherausgeberin von den Fachzeitschriften Kantian Review, Jurisprudence: A Journal in Legal and Political Theory und Res Publica.