Dr. Miriam Ronzoni
Ehemalige Research Fellow
Zum 01. November 2012 ist Miriam Ronzoni zur Technischen Universität Darmstadt gewechselt, dort ist sie Principal Investigator einer Sofja Kovalevskaja Forschergruppe (finanziert von der Alexander von Humboldt-Stiftung) über "Background Justice between States: Global Institutional Design to Foster Sovereign Statehood". Im August 2013 hat Miriam darüber hinaus eine neue Stelle als Senior Lecturer in Politischer Theorie an der Universiät Manchester angetreten. Außerdem wurde sie Co-Direktorin des Manchester Centre of Political Theory (MANCEPT).
Miriam studierte Philosophie an der Universität Mailand (1996-2001), wo sie auch ihre erste Promotion erwarb (2002-2005). Danach machte sie ihren zweiten Doktor in Politik in Oxford (einen DPhil, wie er dort genannt wird), wo sie sich in Politischer Theorie spezialisierte (2004-2008). Sie hatte Stellen am St. Peter's College, Oxford sowie am University College London inne. Zwischen 2008 und 2010 war sie Max Weber Fellow am European University Institute.
Sie ist Gründungsmitglied des Global Justice Network und Mitherausgeberin von Global Justice: Theory Practice Rhetoric.
Miriam interessiert sich hauptsächlich für die Methodologie des Konstruktivismus und die Beziehung zwischen transnationaler und innerstaatlicher sozio-ökonomischer Gerechtigkeit. Für mehr Informationen über ihre Forschung, Publikationen, CV und Projekte besuchen Sie bitte Miriams persönliche akademische Homepage.