Einführung in die politische Philosophie

Home | Contact | Deutsch
Home » Publications » Einführung in die politische Philosophie
 

Robin Celikates, Stefan Gosepath

Einführung in die politische Philosophie

Grundkurs Philosophuie. Band 6: Politische Philosophie

Inhaltsverzeichnis

Einleitung von Wolfgang Detel
Vorwort

1. Was ist politische Philosophie?
1.1. Was ist Politik?
1.2. Was ist und was leistet eine philosophische Reflexion der Politik?

2. Der Naturzustand und die anarchistische Herausforderung - zur Rechtfertigung politischer Herrschaft
2.1. Das Grundproblem
2.2. Die Idee des Gesellschaftsvertrags
2.3. Was ist der Zweck des Staates?

3. Kritik des Liberalismus- alternative Problembeschreibungen
3.1. Ökonomische Verhältnisse: Marxismus
3.2. Gemeinschaft: Kommunitarismus
3.3. Geschlechterverhältnisse: Feminismus
3.4. Subjektkonstitution: Poststrukturalismus

4. Umkämpfte Begriffe und praktische Herausforderungen
4.1. Gerechtigkeit: Kriterien, Theorien und ihre Anwendungen
4.2. Politische Freiheit und ihre Bedingungen
4.3. Demokratie: Modelle, Begründungen und aktuelle Probleme
4.4. Neutralität, Toleranz und die Herausforderung des Multikulturalismus

Übungen
Übungen zu Kapitel 1
Übungen zu Kapitel 2
Übungen zu Kapitel 3
Übungen zu Kapitel 4

Literaturhinweise